Schöpfungsspiritualität

Schöpfung_Vogelküken

An den Anfang seiner Enzyklika Laudato Si´ stellt Papst Franziskus, vor dem Wehklagen und Schreien über die fortschreitende Zerstörung der Erde, die Perspektive des Lobens. Er wendet seinen Blick hin zu Gott und bewundert ehrfürchtig die Schönheit seiner Schöpfung. Dabei erinnert er an den besonderen Blick Jesu: "Der Herr konnte andere auffordern, auf die Schönheit zu achten, die es in der Welt gibt, denn er selbst war in ständigem Kontakt mit der Natur und widmete ihr eine von Liebe und Staunen erfüllte Aufmerksamkeit." (Laudato Si, Nr. 97)  Der Papst spricht von einer "Haltung der Anbetung" (LS, 127) und von einer "Haltung des Herzens, das alles mit gelassener Aufmerksamkeit erlebt; das versteht, jemandem gegenüber ganz da zu sein, ohne schon an das zu denken, was danach kommt; das sich jedem Moment widmet wie einem göttlichen Geschenk, das voll und ganz erlebt werden muss. Jesus lehrte uns diese Haltung, als er uns einlud, die Lilien des Feldes und die Vögel des Himmels zu betrachten, oder als er in der Gegenwart eines unruhigen Mannes diesen ansah und ihn liebte (vgl. Mk 10, 21)" (LS, 226)

Gott, der Schöpfer, hat uns die Erde, auf und von der wir leben, als ein gemeinsames Zuhause mit fruchtbaren Gütern überlassen, die wir mit den heutigen Menschen fern und nah und den Kindern und Enkeln der kommenden Generationen bebauen und pflegen sollen. Als Kirchengemeinde wollen wir dazu in Liturgie und Verkündigung zu einer Schöpfungsspiritualität beitragen, die sich auf lebensbejahende, christlichen Grundhaltungen bezieht : Ehrfurcht und Staunen, Maß und Selbstbegrenzung, Empathie und Fürsorge.

Besondere Orte und Zeiten, in denen Christinnen und Christen in der Gemeinde sich mit diesen Grundhaltungen vertieft auseinandersetzen, sind z. B.: Kommunionkatechese, Firmkatechese, Fastenzeit, Erntedankfest.

Aktuelles // News

Familienmesskreis

2. Oktober 2025, 17:01
Weiter lesen

Orte der Vertrautheit

2. Oktober 2025, 13:57
Einladung nach Meckenheim ins Café Sofa
Weiter lesen

Kirchencafé in Niederbachem

25. September 2025, 14:42
am Sonntag 05. Oktober 2025 im Anschluss an die Hl. Messe
Weiter lesen

Bücherei Berkum

3. September 2025, 12:38
Sonntagsausleihe von Büchern und Spielen im Anschluss an die Hl. Messe.
Weiter lesen
2021-04- Pastoralbüro 3 Höfer-Sengelhoff (c) Miriam Höfer-Sengelhoff

Katholische Pfarrgemeinde
St. Marien Wachtberg

Pastoralbüro

Am Bollwerk 7
53343 Wachtberg–Berkum

Unsere Öffnungszeiten:
Montag von 09:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Sie benötigen außerhalb der Öffnungszeiten eine Krankensalbung? Hier finden Sie die Kontaktdaten unseres Pastoralteams.

Empfehlen Sie uns