- Kontakte
- Kirchorte
- Profile
- Gemeindeleben
- Glaube im Leben
- Aktuelles & Events
-
Auch in Wachtberg ist eine Kirche den Hl. Drei Königen geweiht. Sie steht in Oberbachem, wo zuerst eine Marienkirche als Eigenkirche auf dem Hof der adeligen Gerhilde erbaut wurde, die 866 in einer Urkunde des Klosters Prüm erwähnt ist. Als der dreischiffige Nachfolgebau des 12. Jahrhundert nach 500 Jahren im Jahre 1778 einstürzte, wurde auf Bitten der Bevölkerung an den Kurfürsten von Köln die Patronatsherren, die Grafen von Manderscheid-Blankenheim, veranlasst, die Kosten für den Bau des neuen Schiffes zu tragen. Der Baumeister war Michael Leydel. 1790 wurde die neue Kirche geweiht.
Der Hochaltar der Oberbachemer Kirche zeigt den Übergang vom kantigen Rollwerk der Renaissance zum weichen Knorpelstil des Barocks und trägt ein wertvolles Bild mit der Anbetung der Hl. Drei Könige. Die qualitätvollen Barockaltäre um 1640/50 sollen aus dem aufgelösten Kloster Marienforst stammen. Bis zum Jahre 1701 stand die Pfarrkirche unter dem Patrozinium der Hl. Maria. Der Wechsel zu den die Hl. Drei Königen als Kirchenpatronen dürfte auch auf den Einfluss des Kölner Erzbistums auf das Klosterland zwischen Berkum und Niederbachem zurückzuführen sein.
Dr. Walter Töpner
in dringenden Fällen der Seelsorge:
02225/ 7040200