Praktische Handlungsfelder

Tauben_by_peter_weidemann_pfarrbriefservice_0 (c) Peter Weidemann, Pfarrbriefservice

 

Das Visionspapier Schöpfungsverantwortung im Erzbistum Köln 2030 definiert folgende praktische Handlungsfelder für den kirchlichen Umwelt- und Klimaschutz:

  • Gebäude und Energie
  • Biodiversität
  • Beschaffung
  • Mobilität
  • Bildung und Pastoral
  • Umweltmanagement

Der im Januar 2020 gegründete Sachausschuss Laudato Si´ hat sich sich zum Ziel gesetzt, sich aktiv für eine klimapositive und nachhaltig schöpfungsfreundliche Kirchengemeinde St. Marien Wachtberg zu engagieren.

Lesen Sie auf den Folgeseiten erste Maßnahmen und Schritte auf diesem Wege:

 

Aktuelles // News

Sommerferienbetreuung

26. Juni 2025, 08:48
In diesem Jahr bietet die Pfarrei in der Zeit vom 18. bis 22.08.2025 eine Sommerferienbetreuung für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. ...
Weiter lesen

Sommerkirche 2025

16. Mai 2025, 10:03
Während des Sommers haben wir wie in den letzten Jahren eine Vielzahl an Veranstaltungen mit und rund um die Kirche zusammengestellt. ...
Weiter lesen

SaveTheDate

14. Mai 2025, 09:36
Familiengottesdienste in Wachtberg für den Sommer 2025
Weiter lesen

Evensong

6. März 2025, 08:31
Evensong
Weiter lesen

Aktuelle Öffnungszeiten Pastoralbüro Wachtberg

4. Februar 2025, 14:41
Aktuelle Öffnungszeiten Pastoralbüro Wachtberg
Weiter lesen
2021-04- Pastoralbüro 3 Höfer-Sengelhoff (c) Miriam Höfer-Sengelhoff

Katholische Pfarrgemeinde
St. Marien Wachtberg

Pastoralbüro

Am Bollwerk 7
53343 Wachtberg–Berkum

Sie benötigen außerhalb der Öffnungszeiten eine Kranken-salbung? Hier finden sie die Kontaktdaten unseres Pastoralteams.

Empfehlen Sie uns