Trauung / Hochzeit / Ehe

hochzeit (c) hansotto

Es ist ein Wunsch der meisten Menschen eine Beziehung zu haben, in einer glücklichen Partnerschaft zu leben. Diese Partnerschaft soll nicht nur vor der Gesellschaft geschlossen, sondern auch den Segen von Gott erhalten. Diesen wichtigen Wunsch greift unsere Gemeinde bzw. die katholische Kirche gern auf und gibt der Ehe einen besonderen Stellenwert: In einer eigenen kirchlichen Feier, der Trauung, können sich die Eheleute ihr großes Liebes-Versprechen vor der Gemeinde und vor Gott geben und sich das Sakrament der Ehe spenden.

Diese Feier in der Kirche darf man als „Feier der Liebe“ bezeichnen. Gemeint ist die Liebe der beiden Eheleute zueinander und die Liebe Gottes zu diesem Brautpaar. Es ist schön, wenn die Paare ihre Trauung in unserer Gemeinde, in unserer Kirche feiern. Sie können den Gottesdienst in Absprache mit den Traugeistlichen inhaltlich und gestalterisch mit vorbereiten.

Durch das Ehe-Sakrament verspricht das Ehepaar, füreinander da zu sein, treu zu sein, das Miteinander ein Leben lang zu wollen, für Kinder bereit zu sein und gemeinsam glauben zu wollen.

Zur Ehe als Sakrament schreibt Papst Franziskus:
„Dieses eheliche Gut schließt die Einheit, die Offenheit für das Leben, die Treue und die Unauflöslichkeit und in der christlichen Ehe auch die gegenseitige Hilfe auf dem Weg zur vollkommenen Freundschaft mit dem Herrn ein.“ (aus dem Apostolischen Schreiben „Amoris Laetitia“, Nr. 77)

Weiterführende Informationen

Wenn Sie heiraten wollen und sich das Sakrament der Ehe spenden möchten:

Trauungen finden samstags um 13.30 Uhr oder 15.00 Uhr statt, der Kirchort ist wählbar.

Für die Ehevorbereitung ist der Pfarrer des Wohnortes zuständig. Zum ersten Gespräch wird ein Auszug aus dem Taufregister benötigt, der zum Zeitpunkt der Hochzeit nicht älter als 6 Monate sein darf. 

Sehr empfohlen wird die Teilnahme an einem Ehevorbereitungsseminar. Informationen hierüber gibt es unter: www.Ehe.wir.Heiraten.de.

Brautpaare, die nicht in unserer Pfarrei wohnen, aber dennoch in einer unserer Kirchen heiraten möchten, werden gebeten, sich im Pastoralbüro zu informieren.

Die Feiern von Ehejubiläen sind im Rahmen der Gottesdienstordnung möglich. Bitte informieren Sie sich im Pastoralbüro.  

Aktuelles // News

Bibelabend in Klein-Villip

7. August 2025, 10:55
Der Wachtberger Bibelkreis B & B lädt im Rahmen der Sommerkirche am 20. August, 19:00 Uhr nach Klein-Villip
Weiter lesen

Präventionsschulung

30. Juli 2025, 12:52
Einladung zur Präventionsschulung für ehrenamtlich Tätige in unserer Pfarrei
Weiter lesen

Pfarrversammlung

25. Juli 2025, 09:30
Einladung zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 04.09.2025, 19:30 Uhr in Berkum
Weiter lesen

Save the Date

24. Juli 2025, 12:09
zum Weltkindertag am 20. September 2025
Weiter lesen
2021-04- Pastoralbüro 3 Höfer-Sengelhoff (c) Miriam Höfer-Sengelhoff

Katholische Pfarrgemeinde
St. Marien Wachtberg

Pastoralbüro

Am Bollwerk 7
53343 Wachtberg–Berkum

Sie benötigen außerhalb der Öffnungszeiten eine Kranken-salbung? Hier finden Sie die Kontaktdaten unseres Pastoralteams.

Empfehlen Sie uns