Firmung

Puff

"Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist!" - mit diesen Worten und verbunden mit der Salbung mit Chrisamöl auf der Stirn, spendet der Bischof das Sakrament der Firmung.

Der Begriff „Firmung“ kommt aus dem Lateinischen und heißt „Bestätigung“ oder „Bekräftigung". Ursprünglich ein Teil der Tauffeier Erwachsener, wird sie heute in der römisch-katholischen Kirche zumeist im späten Jugendalter gefeiert. Sie kann jedoch ebenso Erwachsenen gespendet werden. Bei der Firmung wird dem Firmkandidaten der Beistand des Heiligen Geistes zugesagt, der dabei helfen soll, das Leben aus dem Glauben und in der Verbindung mit der Kirche zu gestalten. Dazu gehört auch die Bereitschaft, sich als Christ in Kirche und Gesellschaft zu engagieren und in Wort und Tat vom christlichen Glauben Zeugnis zu geben.

 

Firmbewerber

Gefirmt werden kann, wer bereits getauft ist und „unterrichtet und recht disponiert ist und die Taufversprechen zu erneuern vermag“ (Kirchenrecht: can. 889, § 2 CIC/1983). Der Firmung geht daher ein mehrmonatiger Vorbereitungsprozess in der Gemeinde voraus.

 

Firmpate

Der Firmpate bzw. die Firmpatin soll den Firmkandidaten/-in in seinem bzw. ihrem Lebens- und Glaubensweg begleiten und unterstützen. Daher müssen Firmpaten katholisch und selbst gefirmt sein (vgl. can. 874 CIC/1983). Bei der Firmfeier treten sie mit den Firmkandidaten vor den Bischof und legen zum Zeichen ihrer Unterstützung die rechte Hand auf die Schulter der Firmkandidaten. Eltern können das Patenamt beim eigenen Kind nicht übernehmen.

 

Termine

Die Firmung findet in unserer Pfarrei jährlich meistens im Herbst statt. Da die Firmung einen wichtigen Schritt im Glauben darstellt, werden die Firmlinge über einen längeren Zeitraum intensiv hierauf vorbereitet.

Die Einladung zur Firmung erfolgt automatisch für die jeweiligen Jahrgänge. 

Aktuelles // News

Familienmesskreis

2. Oktober 2025, 17:01
Weiter lesen

Orte der Vertrautheit

2. Oktober 2025, 13:57
Einladung nach Meckenheim ins Café Sofa
Weiter lesen

Kirchencafé in Niederbachem

25. September 2025, 14:42
am Sonntag 05. Oktober 2025 im Anschluss an die Hl. Messe
Weiter lesen

Bücherei Berkum

3. September 2025, 12:38
Sonntagsausleihe von Büchern und Spielen im Anschluss an die Hl. Messe.
Weiter lesen
2021-04- Pastoralbüro 3 Höfer-Sengelhoff (c) Miriam Höfer-Sengelhoff

Katholische Pfarrgemeinde
St. Marien Wachtberg

Pastoralbüro

Am Bollwerk 7
53343 Wachtberg–Berkum

Unsere Öffnungszeiten:
Montag von 09:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Sie benötigen außerhalb der Öffnungszeiten eine Krankensalbung? Hier finden Sie die Kontaktdaten unseres Pastoralteams.

Empfehlen Sie uns