Geplante Fusion zu einer Pfarrei

14.11.24, 12:52

Geplante Fusion zu einer Pfarrei: Katholische Kirchengemeinden in Wachtberg und 
Meckenheim wollen weiter zusammenwachsen


Die katholische Pfarreiengemeinschaft Meckenheim und die katholische Pfarrgemeinde St. Marien in Wachtberg wollen zukünftig zu einer gemeinsamen Pfarrei fusionieren. Der Weg des 
Zusammenwachsens ermöglicht, alte Strukturen zu verbinden und gemeinsam in eine gestärkte Zukunft zu blicken. In den vergangenen Monaten hatten die Kirchenvorstände und 
Pfarrgemeinderäte der Gemeinden in und um Wachtberg und Meckenheim für die Auflösung der bisherigen Strukturen sowie die Neuerrichtung einer einzigen Pfarrei zum 01. Januar 2026 
gestimmt. Der Prozess des Zusammenwachsens ist bereits seit geraumer Zeit im Gange und wird unterstützend durch das Erzbistum Köln begleitet.


Derzeit existieren in Meckenheim und Wachtberg noch sechs Kirchengemeinden. Neben der 
Pfarrgemeinde St. Marien Wachtberg gibt es in Meckenheim die Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer, in Merl die Pfarrgemeinde St. Michael, in Ersdorf-Altendorf St. Jakobus d. Ä., in 
Rheinbach-Wormersdorf St. Martin und St. Petrus in Lüftelberg. Als Pfarreiengemeinschaft sind die fünf Meckenheimer bzw. an Meckenheim angrenzenden Kirchengemeinden schon seit Längerem eng miteinander verbunden. Seit 2023 bilden sie zusammen mit St. Marien Wachtberg die Pastorale Einheit Meckenheim-Wachtberg.


In Anbetracht der gesellschaftlichen, ökonomischen und demographischen Entwicklungen ist die Zusammenlegung ein notwendiger Schritt. Pfarrer Michael Maxeiner, leitender Pfarrer der 
Pastoralen Einheit Meckenheim-Wachtberg, erklärte hierzu: „In unseren Seelsorgebereichen wird es zukünftig immer weniger Gläubige und weniger Mitarbeitende, weniger Ehrenamtliche sowie auch spürbar weniger Kirchensteuermittel geben. Wir müssen daher die Strukturen anpassen, damit wir einen zeitgemäßen Rahmen für eine zukunftssichere Seelsorge und Pastoral haben.“


Die Zusammenlegung folgt einem aktuellen Trend, der im gesamten Erzbistum Köln zu 
beobachten ist. Unter dem Leitgedanken #zusammenfinden hat das Erzbistum die bisherigen 178 Seelsorgebereiche zu 67 Pastoralen Einheiten zusammengeführt. Damit sollen die 
KGV Meckenheim / Hauptstr. 86 / 53340 Meckenheim 2 Herausforderungen der täglichen Seelsorge auch künftig wirkungsvoll angegangen werden. 


Verwaltungsleiter Michael Hufschmidt hebt die Bedeutung dieses Schrittes hervor: „Dieser Schritt erfordert Mut und Offenheit: Pfarrer Maxeiner und ich sind dankbar für das Engagement und Vertrauen, mit dem die Gemeinden diesen Weg mit uns gehen.“
Auch die Gläubigen sehen die Fusion als wertvolle Chance. „Der Zusammenschluss ist eine 
Herausforderung, aber auch eine Gelegenheit, gemeinsam stärker zu werden und das 
Gemeindeleben aktiver zu gestalten,“ betonen zwei Gemeindemitglieder. „Als Ehrenamtliche 
sehen wir, wie wichtig diese Veränderung ist, um nachhaltig und zukunftsfähig zu bleiben – ich 
freue mich, Teil dieser Entwicklung zu sein.“


In Meckenheim und Wachtberg setzt man daher jetzt schon auf die neue Struktur – sie soll den 
Verwaltungsaufwand reduzieren, Synergien nutzbar machen und Seelsorge zukunftssicher 
aufstellen. Pfarrer Michael Maxeiner sieht den Prozess auf einem guten Weg: „Wir haben ein 
positives Votum aller Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte und haben daher Erzbischof Rainer Kardinal Woelki gebeten, die derzeitigen Strukturen zum 31.12.2025 aufzulösen und die neue Pfarrgemeinde mit dem Namen ‚St. Marien und St. Johannes der Täufer in Wachtberg-Meckenheim‘ zum 01.01.2026 zu errichten.“ Die Pfarrkirche der fusionierten Pfarrgemeinde wird St. Johannes der Täufer in Meckenheim werden.


In der zukünftigen Groß-Pfarrei gibt es 24 Kirchen und Kapellen, 8 Kindertagesstätten, viele 
weitere Einrichtungen und 146 Mitarbeiter für die ca. 17.900 Katholiken in Wachtberg und 
Meckenheim. Pfarrer Maxeiner blickt optimistisch in die Zukunft: „Leben wir gemeinsam unseren Glauben an unseren Herrn Jesus Christus und leuchten so missionarisch in diese Welt, in die Ortschaften von Meckenheim, Wachtberg und Rheinbach-Wormersdorf hinein.“
 

Aktuelles // News

Sommerkirche 2025

16. Mai 2025, 10:03
Während des Sommers haben wir wie in den letzten Jahren eine Vielzahl an Veranstaltungen mit und rund um die Kirche zusammengestellt. ...
Weiter lesen

SaveTheDate

14. Mai 2025, 09:36
Familiengottesdienste in Wachtberg für den Sommer 2025
Weiter lesen

Evensong

6. März 2025, 08:31
Evensong
Weiter lesen

Aktuelle Öffnungszeiten Pastoralbüro Wachtberg

4. Februar 2025, 14:41
Aktuelle Öffnungszeiten Pastoralbüro Wachtberg
Weiter lesen
2021-04- Pastoralbüro 3 Höfer-Sengelhoff (c) Miriam Höfer-Sengelhoff

Katholische Pfarrgemeinde
St. Marien Wachtberg

Pastoralbüro

Am Bollwerk 7
53343 Wachtberg–Berkum

Sie benötigen außerhalb der Öffnungszeiten eine Kranken-salbung? Hier finden sie die Kontaktdaten unseres Pastoralteams.

Empfehlen Sie uns