- Kontakte
- Kirchorte
- Profile
- Gemeindeleben
- Glaube im Leben
- Aktuelles-Veranstaltungen
-
Abschied von Wachtberg und Meckenheim - Kaplan Jinto Jacob und Verwaltungsleiter Michael Hufschmidt verabschiedet
Mit bewegenden Worten und herzlichem Dank wurden zwei Mitarbeiter der Pastoralen Einheiten Meckenheim und Wachtberg verabschiedet: Kaplan Jinto Jacob und Verwaltungsleiter Michael Hufschmidt. Beide haben über Jahre hinweg das Gemeindeleben mitgestaltet – der eine geistlich, der andere organisatorisch – und hinterlassen bleibende Spuren.
Kaplan Jinto Jacob blickte in seiner Ansprache auf eine bewegende Reise zurück. Am 2. Oktober 2021 kam er aus Kerala, Indien, nach Deutschland – „mit einem Koffer voller Hoffnung und einem Herzen voller Glauben“. Bereits 2010 wurde er zum Priester geweiht und wirkte zehn Jahre in seiner Heimat, bevor er sich auf den Weg in ein neues Land machte. „Ich ließ Freunde und Bekannte zurück, Menschen, mit denen ich gelacht, gebetet und gelebt hatte“, sagte Kaplan Jinto. Die Herausforderungen – Sprache, Kultur, Klima und liturgische Praxis – waren groß, doch sein Vertrauen in Gottes Führung war größer. „Was ich in Indien zurückgelassen habe, habe ich hier neu wiedergefunden – in neuen Begegnungen, neuen Aufgaben und neuer Tiefe.“
Frau Marion Hartzsch-Zöll, stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates St. Marien, würdigte ihn als „einen Mann des Geistes, aber auch einen Mann der Mitte – menschlich und fromm“. Pfarrer Maxeiner dankte Kaplan Jinto für seinen priesterlichen Dienst und auch allen Gemeindemitgliedern, die Kaplan Jinto beim Deutschlernen unterstützten: „Durch Ihre Hilfe haben Sie der Evangelisierung und der Verkündigung der frohen Botschaft gedient.“ Er fügte hinzu: „Du hast so viel Unterstützung gehabt, weil du auf die Menschen zugegangen bist, weil du ein großes Herz für sie hast – behalte dies bei.“
Auch Michael Hufschmidt wurde mit großem Dank verabschiedet. Seit 2017 war er als Verwaltungsleiter in der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim tätig, seit 2021 auch in St. Marien Wachtberg. Nun übernimmt er die Fachbereichsleitung Verwaltungsleitung im Erzbistum Köln. In seiner Abschiedsrede sagte Michael Hufschmidt: „Nach acht Jahren als Verwaltungsleiter in Meckenheim und Wachtberg darf ich mich heute von Ihnen verabschieden, um meine neue Aufgabe im Erzbischöflichen Generalvikariat zu übernehmen. In dieser Zeit durfte ich viel bewegen, mitgestalten und begleiten – und das vor allem, weil Sie mir von Beginn an großes Vertrauen entgegengebracht haben. Für dieses Vertrauen, das Sie mir als Gremien, als Mitarbeitende in all den Jahren geschenkt haben, Danke ich von Herzen.“ Er dankte besonders den hauptamtlichen Mitarbeitenden für ihre Fachkompetenz und das oft humorvolle Miteinander im Alltag. „Ohne Sie würde ein mittelständischer Betrieb wie unserer mit über 100 Mitarbeitenden gar nicht funktionieren.“ Den vielen Ehrenamtlichen sprach er Mut zu: „Gehen Sie den eingeschlagenen Weg weiter – mit Zuversicht und Vertrauen aufeinander. Kirche vor Ort zeigt sich dort lebendig, wo Menschen sich mit Herz und Überzeugung einbringen.“
Pfarrer Maxeiner würdigte Michael Hufschmidt als treue und verlässliche Stütze unserer Gemeinden. Sein Engagement – besonders für die Kindertagesstätten – sei beispielhaft gewesen. „In der Verwaltung arbeiten Menschen, die nicht unbedingt in der Öffentlichkeit stehen, aber ohne deren Einsatz vieles nicht möglich wäre. Michael Hufschmidt zählt zu diesen stillen, großen Unterstützern, die das Fundament unserer pastoralen Arbeit mittragen.“ Günther Schwarte, Kämmerer des Kirchengemeindeverbands Meckenheim, dankte ihm im Namen der Gemeinden für seinen unermüdlichen Dienst: „Sein Einsatz für die katholischen Kindertagesstätten und seine Arbeit als Verwaltungsleiter waren von unschätzbarem Wert.“
(Foto: Dr. Rainer Krämer)
(Von rechts nach links: Günther Schwarte, Michael Hufschmidt, Pfr. Michael Maxeiner, Kaplan Jinto Jacob, Marion Hartzsch-Zöll)
Sie benötigen außerhalb der Öffnungszeiten eine Kranken-salbung? Hier finden Sie die Kontaktdaten unseres Pastoralteams.